Übung am Hafen

Am Deichdurchbruch des Steinkirchener Hafens war am vergangenen Dienstag, 21. Januar, ab 19.30 Uhr richtig was los. Die Feuerwehr Steinkirchen übte gemeinsam mit den Mitarbeitern des Bauhofs der Samtgemeinde Lühe den Durchbruch mit den seitlich am Deich gelagerten Bohlen zu schließen. Durch Einsatz des mobilen Flutlichts der Feuerwehr waren die…

Continue reading

Schneller Schutz bei Sturmflut und Hochwasser

Strahlend rot leuchtet die neue Sandsack-Füllmaschine im Sandlager unseres Verbands. Der Power-Sandking 800 Turbo hat ein Fassungsvermögen von 800 Liter Sand und kann aus sieben Einfüllstutzen mehr als 4600 Sandsäcke pro Stunde füllen. Angetrieben wird er von einem externen Elektromotor mit 15 PS/11KW, der ebenfalls gleich mitgeordert wurde. Möglich machte…

Continue reading

Gewählt: Die neuen Deichgeschworenen

Die Wahlen in unserem Verband sind erfolgreich abgeschlossen worden. Die Meilversammlung mit der Wahl der Deichrichter wird voraussichtlich im Januar 2025 erfolgen. Hier die Geschworenen-Wahlergebnisse aus den vier Deichrichterschaften: Deichrichterschaft I – Stade: Kersten Schröder-Doms Jens Anderson Hans-Baltha Schacht Dierk König Lars Kolk Hans von Schassen Christian Roth Ernst-August Eckhoff…

Continue reading

Machen Sie mit: Wahlen im Deichverband

Beteiligen Sie sich an den Wahlen zur Meilversammlung. Aktiv und passiv wahlberechtigt sind alle, die im Verbandsgebiet Deichgebühren abführen (siehe Tagesordnung „Zu II“). Als Deichgeschworene oder Deichrichter/in helfen Sie aktiv mit, die Deiche unseres Verbandsgebiets in den nächsten vier Jahren zu sichern und zu schützen. Amtliche Bekanntmachung Deichverband der I.…

Continue reading

Elbdeicherhöhung: Es tut sich was

Es kommt Bewegung in die geplante Elbdeicherhöhung. Gerade läuft das sogenannte Scoping, bei dem Kommunen und Verbände bereits vor der eigentlichen Planung angehört werden. Davor fand schon eine Kleidickemessung an verschiedenen Deichabschnitten statt. Einzelheiten können Sie hier nachlesen. Mit dieser Maschine wurden die Bohrungen im Deich durchgeführt

Continue reading

Herbstdeichschauen 2024

Die Deichschauen an Schwinge-, Elb- und dem linken Lühedeich sind terminiert. Anlieger haben die Möglichkeit, Fragen, Anliegen oder Auffälligkeiten direkt vor Ort anzusprechen. Bitte rechnen Sie sich aus, wann wir bei Ihnen vorbei kommen. Gern können Sie auch vorab per Mail (siehe Kontakt) Ihr Anliegen schreiben und ein Treffen auf…

Continue reading

Frühjahrsdeichschauen 2024

Die nächsten Deichschauen an Schwinge-, Elb- und dem linken Lühedeich sind terminiert und werden in voller Besetzung durchgeführt. Anlieger haben dabei die Möglichkeit, Fragen, Anliegen oder Auffälligkeiten direkt vor Ort anzusprechen. Bitte rechnen Sie sich aus, wann wir bei Ihnen vorbei kommen. Gern können Sie auch vorab per Mail Ihr…

Continue reading

Meilversammlung 2024

Die nächste Meilversammlung findet am Donnerstag, den 14. März 20234, ab 17 Uhr im Hollerner Hof in Hollern-Twielenfleth statt. Die Versammlung ist verbandsöffentlich, es können also alle als Zuschauer teilnehmen, die im Verbandsgebiet des Deichverbands I. Meile Altenlandes Deichgebühren entrichten. Bei Bedarf wird es eine Mitgliederfragestunde geben. Tagesordnung: 1. Eröffnung…

Continue reading

Herbstdeichschauen 2023

Die Deichschauen an Schwinge-, Elb- und dem linken Lühedeich sind terminiert. Anlieger haben die Möglichkeit, Fragen, Anliegen oder Auffälligkeiten direkt vor Ort anzusprechen. Bitte rechnen Sie sich aus, wann wir bei Ihnen vorbei kommen. Gern können Sie auch vorab per Mail (siehe Kontakt) Ihr Anliegen schreiben und ein Treffen auf…

Continue reading