Einladung zur Meilversammlung 2025

Die nächste Meilversammlung findet am Dienstag, den 11. März 2025, ab 17 Uhr im Hollerner Hof in Hollern-Twielenfleth statt.

Die Versammlung ist verbandsöffentlich, es können also alle als Zuschauer teilnehmen, die im Verbandsgebiet des Deichverbands I. Meile Altenlandes Deichgebühren entrichten. Bei Bedarf wird es eine Mitgliederfragestunde geben.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit der Meilversammlung.
  2. Genehmigung der Niederschrift über die Meilversammlung vom 14. März 2024.
  3. Bericht des Oberdeichrichters.
  4. Bericht des Vertreters des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küstenschutz und Naturschutz Stade über die im Jahre 2024 durchgeführten und die im Jahre 2025 geplanten Küstenschutzmaßnahmen.
  5. Erhöhung der Pauschalen für die Aufwandsentschädigung von 26,– Euro auf 40,- Euro.
  6. Rechnungsablage 2024:
    a) ordentlicher Haushalt 2024
    b) außerordentliche Haushalte 2024
    c) Entlastung des Oberdeichamtes
  7. Bekanntgabe der Wahlergebnisse in den einzelnen Deichrichterschaften für die Meilversammlung.
  8. Verschwiegenheitsverpflichtung der gewählten Deichgeschworenen gemäß § 39 der Satzung.
  9. Wahl der Mitglieder des Oberdeichamtes.
  10. Nachrücken der stellvertretenden Deichgeschworenen und Verschwiegenheitsverpflichtung.
  11. Wahl des Oberdeichrichters und der 2 Stellvertreter.
  12. Wahl von drei Rechnungsprüfern
  13. Beschlussfassung über die Haushaltspläne 2025
    a) ordentlicher Haushalt 2025
    b) außerordentliche Haushalte 2025
  14. Verschiedenes

Es folgt ein nicht öffentlicher Teil.

Die Einladung ergeht mit dem Hinweis, dass die Versammlung gem. § 14, Abs. 2 der Satzung ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschlussfähig ist.

Dierk König
– Oberdeichrichter –

 

 

Kommentare sind geschlossen.